Blätterkohle – der Kongress von und für Buchmacher:innen

Mit vielen Stargästen wird am 17. und 18. September die 8. BUCHBERLIN stattfinden. Die Berliner Buchmesse ist das deutschlandweit drittgrößte Literatur-Event nach Frankfurt und Leipzig.

Ein Kongress rund ums Buch

Dieses Mal werden wir von lesen lokal parallel zur BUCHBERLIN den Kongress „Blätterkohle“ veranstalten.

Veranstaltungsort ist die ARENA Berlin und wir haben über 20 Speaker:innen aus allen beruflichen Bereichen der Buchbranche eingeladen. Dabei gehen wir der spannenden und zugegeben etwas aufreibenden Frage nach: „Wo steckt das Geld im Buch?“. Geplant sind Workshops, Vorträge, Panels, Stadttouren, Rundgänge und ein Kooperations-Speed-Dating. Eingeladen sind sowohl Verlage und Literaturschaffende – also alle Gewerke rund um das Buch. 

Als kleines Highlight schließt der Kongress an beiden Tagen jeweils mit einer LiteraTour durch Kreuzberg: Wo steckt das Buch in der Stadt? Die LiteraTour führt an Orte in der Umgebung, an denen Bücher entstehen: vom Autoren-Wohnhaus über die Druckerei bis zum Buchladen. Tobi Allers und Bobby Gramp – Autoren und Berlin-Guides bei Zeitreisen – zeigen euch den literarischen Kiez rund um die Arena.

Mit einem Ticket zur BUCHBERLIN ist die Teilnahme am Kongress sogar kostenfrei. Weitere Informationen unter https://lesen-lokal.de/blaetterkohle-kongress/

Zur Messe BUCHBERLIN

Rund 300 unabhängige Verlage und Selfpublisher aus allen Genres stellen auf der Messe BUCHBERLIN aus. Die Bestsellerautoren Brigitte Riebe, auch bekannt als Teresa Simon, Martin Krist und Thomas Herzsprung werden – neben rund 60 anderen Schriftstellern – aus ihren aktuellen Romanen lesen. Die Drei-???-Autoren Cally Stronk und Christian Friedrich bieten ein eigens entwickeltes Live-Escape-Adventure an und machen so die Messe selbst zur Geschichte. Schirmherr Kultursenator und Bürgermeister Dr. Klaus Lederer eröffnet die Veranstaltung.

Das besondere an der Berliner Buchmesse ist das interaktive Erlebniskonzept: Autorinnen und Autoren wirken als „literarische Reiseführer“ durch die „Winkelgasse“ oder die „Sonnenallee“. Im Talk-Café von Radioplanet Berlin werden Schauspieler*innen wie Johannes Weikl, Holger Ebert, Olav Dennhoven oder Antje Mies erwartet. Produzenten und Sprecher geben Einblicke in die Hörbuchproduktion. Autor und Influencer Sorgenboy wird sein Buch vorstellen.

Weitere Informationen unter https://www.buch-berlin.de/