Zusätzliche Informationen
Gewicht | 153 kg |
---|---|
Größe | 18 × 29 cm |
Unser Regionalheft 2020
Die Mark Brandenburg
Heft Nr. 117
Havelland · Geschichte einer Landschaft
Das Havelland ist die Wiege Brandenburgs. Hier haben sich die entscheidenden Ereignisse vollzogen, die zur Entstehung der Mark Brandenburg führten, aus der die spätere Provinz und das heutige Land Brandenburg wurde. 928 / 29 eroberte König Heinrich I. die an einem Havelübergang liegende Burg Brennabor. Aus dem Fürstensitz der slawischen Heveller wurde das Zentrum des Bistums Brandenburg, das dem Land seinen Namen gab. Mit der Entstehung Preußens verlagerte sich das politische Geschehen immer weiter nach Osten, erst nach Potsdam, dann nach Berlin. Das Havelland fühlte sich im Schatten der Geschichte wohl, es konnte wachsen und gedeihen. Bis heute versorgt es die immer weiter ausgreifende Metropole Berlin mit Nahrungsmitteln und ist mit seinen landschaftlichen Reizen sowie seinen historisch gewachsenen Dörfern und Städten ein Anziehungspunkt geblieben.
Inhalt:
2020, 48 Seiten, 18,0 x 29,7 cm, mit zahlreichen Abbildungen, Broschur geheftet,
Euro 6.—
ISBN 978-3-910134-97-3
9783910134973
0,00€ inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten (versandkostenfrei in Deutschland)
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Gewicht | 153 kg |
---|---|
Größe | 18 × 29 cm |
Im Newsletter informieren wir ungefähr 1x / Monat über Autor:innengespräche, Veranstaltungen und Neuerscheinungen.