Sizzle and Shine

Kategorie

Datum: Freitag, 22. November 2024
Uhrzeit: 17:30 – 22:15 Uhr
Orte: Bleibtreustraße 38 (Hauptlocation) & Seelingstraße 32 (Nebenlocation), Berlin

Ein Abend voller Inspiration zwischen Körper und Business
Das Event „Sizzle and Shine“ bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Verbindung zwischen körperlicher Selbstbestimmung, gestärktem Selbstbewusstsein und beruflichem Erfolg zu entdecken. In zwei spannenden Locations erwarten Sie Expertenvorträge, interaktive Workshops und Raum für wertvolle Begegnungen.

0,00 inkl. MwSt.

Nicht vorrätig

Beschreibung

Highlights des Programms:

Hauptlocation: Bleibtreustraße

  • Impulsvortrag mit Constanze Baier: „Selbstwahrnehmung als Schlüssel zur beruflichen Stärke“
  • Diskussionsrunde: Überwindung gesellschaftlicher Erwartungen mit Heike Niemeier, Kevin Fromm und Constanze Baier
  • Workshop-Session mit Heike Niemeier: „Körperbewusstsein aktiv stärken“
  • Inspirational Closing Talk mit Kevin Fromm: „Shine – Die innere Stärke nach außen tragen“

Nebenlocation: Seelingstraße

  • Workshop-Intensivprogramm mit Rike Lange: „Körperliches Storytelling im Business“ & „Selbstbewusste Kommunikation und Präsenz“

Dieses Event ist super geeignet für:

Für weibliche Führungskräfte, Unternehmerinnen und ihre männlichen Kollegen, die gesellschaftliche Erwartungen reflektieren, körperliche Präsenz stärken und beruflich souveräner auftreten möchten.

Orte

Hauptlocation für Vorträge und Diskussionen:
Gebrüder Fritz
Bleibtreustrasse 38/39
10623 Berlin Charlottenburg

und

Nebenlocation für Seminar/Workshop
Humboldt Kaffeemanufaktur
Seelingstraße 32
14059 Berlin

Informationen zum Kongress

Anfahrt

🅿️ Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad.

Öffentliche Verkehrsmittel

Hauptlocation: Fußläufig (3 Min) vom S Bhf. Savignyplatz oder U Bhf. Uhlandstraße.

Nebenlocation: Fußläufig (12 Min) vom S Bhf. Westend.

E-Mobility und Sharing

Zudem verfügt Berlin über ein sehr gut ausgeprägtes E-Scooter-Netz:

Nachhaltigkeit

Die Veranstaltung richtet sich nach dem Leitfaden Sustainable Meetings Berlin und dem Leitfaden für die nachhaltige Organisation von Veranstaltungen des BMU/UBA.

Mehr über die Gemeinwohl-Aktivitäten vom Veranstalter edition progris erfahrt ihr in deren GWÖ-Bericht.

Dieses Vorhaben wird aus den Mitteln des Kongressfonds von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe finanziert.

Ziele und Sustainable Development Goal

Das Event „Sizzle and Shine“ unterstützt SDG 5 – Geschlechtergleichheit, indem es weibliche Führungskräfte stärkt, gesellschaftliche Normen hinterfragt und Männern die Möglichkeit bietet, als Allies aktiv zu werden. Durch Vorträge, Diskussionen und Workshops werden Frauen in ihrer Selbstwahrnehmung, Präsenz und Selbstbestimmung gefördert – essenzielle Aspekte, um in beruflichen Kontexten souverän und gleichberechtigt aufzutreten.

Zudem bietet die Veranstaltung Plattformen, um die Rolle von Allyship durch männliche Kollegen zu betonen, was ein zentraler Hebel ist, um Geschlechtergleichheit in Organisationen nachhaltig zu etablieren. Das Event adressiert nicht nur individuelle Weiterentwicklung, sondern fördert auch kulturellen Wandel hin zu mehr Inklusion und Empowerment.

Durch die gezielte Förderung von Diversität und die Überwindung geschlechtsspezifischer Barrieren leistet „Sizzle and Shine“ einen messbaren Beitrag zur Stärkung von Frauen in Führung und der Schaffung gleichberechtigter Chancen.

Zusätzliche Informationen

Tag

Tag 1 – Buch schreiben, Tag 2 – Hörbuch erstellen, Kombi-Ticket