
Der Alte St.-Matthäus-Kirchhof lohnt einen Besuch
Reichhaltige Geschichte in Schöneberg Der Kirchhof in Schöneberg hat im Lauf seiner Geschichte vieles erlebt. Bei einem Spaziergang werden die BesucherInnen an viele Persönlichkeiten erinnert,
Reichhaltige Geschichte in Schöneberg Der Kirchhof in Schöneberg hat im Lauf seiner Geschichte vieles erlebt. Bei einem Spaziergang werden die BesucherInnen an viele Persönlichkeiten erinnert,
Auf unserem ersten Kongress “Blätterkohle” am 17./18.09.2022 gehen wir der spannenden Frage nach: „Wo steckt das Geld im Buch?“. Geplant sind Workshops, Vorträge, Panels, Rundgänge und ein Kooperations-Speed-Dating. Es läuft parallel zur BuchBerlin.
Gestern haben wir das Buch “Berliner Gräber, die es in sich haben” von Dietmar Strauch druckfrisch von der Buchbinderei abgeholt. Wer sich schon immer mal gefragt hat, wie ein Buch hergestellt wird, kann sich unser kleines “Making Of”-Video anschauen.
Beitrag von Britta Schmidt von Groeling (World for kids Verlag) anlässlich des Barcamps von lesen lokal am 22.9.2021 zum Thema “Wie arbeiten Verlage und Buchhandel zukünftig zusammen?”
Eine märkische Schönheit. Zwischen Buchenwäldern, Schilfgürteln und stillen Seen liegt Sacrow malerisch an der Havel. Der Ort ‚hinter dem Gebüsch’ hat eine wechselvolle Geschichte […]
Vom 23. – 30. Mai gibt es im Kulturkaufhaus Dussmann, in der Buchhandlung Vielseitig in Berlin Friedrichshagen wie auch in der Blankenfelder Buchhandlung Büchertische von lesen lokal […]
Im Newsletter informieren wir ungefähr 1x / Monat über Autor:innengespräche, Veranstaltungen und Neuerscheinungen.